An der Ecke Fürstenwall und Friedrichstraße entstand ein spektakuläres Bürogebäude, das historischen Bestand und modernen Neubau zu neuen Arbeitswelten fusioniert. Hinter der breiten Glasfassade eröffnete das Fürst & Friedrich lichtdurchflutete und flexible Mietflächenkonfigurationen. Jenseits des imposanten Empfangsfoyers schafft der Neubau insgesamt 15.060 m² hochwertige Mietflächen für Arbeit, Gastronomie und Austausch — direkt am Kirchplatz in der Düsseldorfer Friedrichstadt. Die Bürogeschosse sind flexibel aufteilbar und beinhalten den jeweiligen Mieterwünschen entsprechend diverse Einrichtungsformen von Open-Space-Flächen mit Besprechungsinseln und Rückzugsbereichen über Kombizonen mit transparenten Konferenzräumen bis hin zu Einzel- oder Gruppenbüros.
Das Trennwandsystem 2300 mit frontbündiger Rahmenverglasung wurde für die Einzel- und Teambüros gewählt. Durch die doppelverglasten Flächen erreichen die Arbeitsplätze einen hohen Schallschutz von bis zu 52 dB. Flexibel, modular und variantenreich können sie verschiedene Büroformen umgesetzt werden. Als Raum für Besprechungen oder Telefonate wurde der Kubus I in zwei verschiedenen Größen in die Open Space Flächen integriert.
Die Ganzglas-Kuben für Besprechungen zu zweit (Dialog) oder zu viert (Team) bringen transparente Rückzugsorte in weitläufige Büroräume. Die elegante Aluminiumkonstruktion von Kubus I mit außen bündiger Verglasung fügt sich nahtlos in die bestehende Architektur ein.